
Ernährung:
Wer sich bewusst gesund ernährt, unterstützt die Therapie und kann wertvolle Lebensqualität zurückgewinnen. Aber wo beginnt eigentlich eine ausgewogene Ernährung?

Sport:
Wer sich viel bewegt, tut viel für sein Wohlbefinden – das ist nachgewiesen. Auch mit ITP finden Sie eine sportliche Aktivität, die zu Ihnen passt und Spaß macht.

Reisen:
Neues sehen und entdecken ist eine Wohltat für Körper und Kopf – wie Sie mit ITP Ihre Freizeit auskosten können und was es bei der Planung zu beachten gilt, lesen Sie hier.

Tipps für den Arztbesuch:
Umso besser Sie die ITP-Therapie kennen, desto besser können Sie Ihren Alltag gestalten. Unsere Tipps helfen, im Arztgespräch an alle wichtigen Fragen zu denken.

Tipps für die Zahnarzt-OP:
Der nächste Zahnarztbesuch oder eine Operation steht bevor? Hier sind wichtige Informationen hinterlegt, die Sie Ihrem Zahnarzt unbedingt mitgeben sollten.

Schwangerschaft und Kinderwunsch:
Sind Schwangerschaft und ITP vereinbar? Ja! Hier können Sie Ihre Neugier in allen Fragen rund um das Thema Kinderwunsch und Gesundheit stillen.

ITP bei Kindern und Jugendlichen:
Von Anfang an gut informiert sein hilft Ihnen als Elternteil, wenn Sie Ihrem Kind die ITP näherbringen möchten. Wichtige Fakten finden Sie hier aufgelistet – für jetzt und später.

Wichtige Tipps für Angehörige:
Alle wichtigen Menschen um Sie herum möchten Sie tatkräftig im täglichen Leben mit ITP unterstützen. Hier finden Sie und Ihre Angehörigen Anregungen, wie das gut funktionieren kann.
Novartis Pharma Medizinischer Infoservice
Telefon: 0911 273 12100 / Fax: 0911 273 12160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Web: www.infoservice.novartis.de
Der medizinische Infoservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.