Selbsthilfe: Adressen und Links

Immunthrombozytopenie ist eine seltene Erkrankung. Umso wichtiger ist es, sich mit anderen Patienten austauschen zu können und das Gefühl zu haben, dass man nicht „alleine“ ist. Selbsthilfegruppen bieten eine Anlaufstelle für Ihre Fragen und Anliegen und vermitteln Kontakt zu anderen Betroffenen.

Selbsthilfegruppe „ITP-Information“

Gabriele Arnold
In den Petersgärten 2a
35305 Grünberg

Tel.: 06401 – 2286646
Fax: 06401 – 2286645
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.itp-information.de

ACHSE e.V. – Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen

c/o DRK-Kliniken Berlin | Mitte
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin

Tel.: 030 – 33007080
Fax: 0180 – 5898904
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.achse-online.de
 

Starke Erschöpfung, sogenannte Fatigue, ist ein Symptom bei ITP Patienten, das sehr belastend sein kann. Die Deutsche Fatigue Gesellschaft stellt ausführliche Informationen sowie Tipps für den Alltag zur Verfügung.

Deutsche Fatigue Gesellschaft e.V. (DFaG)

Maria-Hilf-Straße 15
50677 Köln

Tel.: 0221 – 93 115 96
Fax: 0221 – 93 115 97
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://deutsche-fatigue-gesellschaft.de/
 

Im Patientenbereich der klinischen Forschung von Novartis können Sie sich zu aktuellen klinischen Studien informieren. Zudem finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, Erklärungen von Fachausdrücken und weiterführende Links.

Klinische Forschung Novartis

https://klinischeforschung.novartis.de/patienten/

Novartis Pharma
Medizinischer
Infoservice

Telefon: 0911 273 12100 / Fax: 0911 273 12160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Web: www.infoservice.novartis.de

Der medizinische Infoservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Passende Themen zum Weiterlesen:

Leben mit ITP: Das Teaser-Bild zeigt einen leeren Hörsaal

ITP Patiententag

Das perfekte Format für den Austausch rund um ITP, mit anderen Betroffenen sowie Expert*innen. Alle Beiträge des vergangenen ITP Patiententags haben wir zum Nachschauen für Sie zusammengestellt.
 

Leben mit ITP: Teaserbild für den Artikel „Videos, Broschüren und mehr“

Videos, Broschüren und mehr

Wissen hilft. Welche Thrombozytenwerte sind gesund? Welche Beschwerden kann die ITP auslösen? Wie kann die ITP behandelt werden? Werden Sie zum/zur Expert*in für Ihre Erkrankung!