Erfahrungsbericht von Jennifer: Leben mit ITP – Optimistisch in die Zukunft blicken

Im Video erzählt die Studentin Jennifer, wie Symptome und Therapie ihren Alltag beeinflusst haben und wie sie es jetzt schafft optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Erfahrungsbericht von Frank Grieser: Leben mit ITP – Der Weg zur passenden Therapie

Von seinen Sorgen um die Familie und die finanzielle Situation auf der Suche nach einem erfahrenen Arzt und einer passenden Therapie berichtet Frank Grieser im Video.

Erfahrungsbericht von Christian Folgner: Leben mit ITP – Den Alltag neu gestalten

Auch wenn die Thrombozytenzahlen sich erholen – die chronische Müdigkeit bleibt häufig bestehen. Welche Konsequenzen das für sein Leben hat, schildert Christian Folgner im Video.

Leben mit Immunthrombozytopenie

Unsere fiktive Patientin erzählt ihre Geschichte der Erkrankung aus einer sehr persönlichen Sicht.

Einfach erklärt: Was ist ITP?

Nach 4 Minuten viel gelernt: Was passiert bei einer ITP im Körper, wie häufig kommt sie vor und welche Einteilung gibt es? Dieser Film zeigt wissenswerte Fakten.

Wie kommt es eigentlich zu einer ITP?

In diesem kurzen Video wird erklärt, wieso es im Körper zu einem Mangel an Thrombozyten kommen kann.

Experte Dr. Schmier über Diagnostik und Therapie

In diesem Video erklärt der Experte Dr. Schmier, auf welche Dinge bei Diagnostik und Therapie der Immunthrombozytopenie geachtet werden sollte.

Experte Dr. Schmier über die Thrombozytenzahl

Viele ITP-Betroffene sehen jeder Blutuntersuchung mit Befürchtungen entgegen. Experte Dr. Schmier erläutert, warum die Thrombozytenzahl allein nicht so entscheidend ist.

Ist es sinnvoll, bei einer Online-Sportgruppe mitzumachen?

Eindeutig Ja. Es macht natürlich viel mehr Spaß, sich einer Gruppe anzuschließen. Worauf Sie bei der Auswahl eines Online-Sportangebots unbedingt achten sollten, verrät unser Experte.

ITP und Fatigue – kann Sport helfen?

Über den positiven Einfluss von Bewegung und Sport auf die Fatigue bei ITP sprichtPD Dr. Joachim Wiskemann in diesem Video.

Was können Erkrankte auch ohne Sportgruppe für sich tun?

In jedem Fall ist es wichtig, den Arzt bei der Wahl einer neuen Sportart oder Bewegungsform miteinzubeziehen. Erfahren Sie, wie Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag integrieren können.

Welche Informationsquellen gibt es?

Zuverlässige Informationen zum Thema Sport und ITP können Sie von Ihrem behandelnden Arzt erhalten – oder im Internet suchen. Was ist hierbei besonders wichtig? Schauen Sie rein.

Fragebogen und Notfallausweis

Leben mit ITP: Teaserfoto für den Download des Fragebogens "Lebensqualität"

Fragebogen Lebensqualität

Mithilfe dieses Fragebogens können Sie notieren welchen Einfluss die ITP auf verschiedene Bereiche Ihres Lebens hat. Zum Ausdrucken um beim nächsten Arztbesuch über Ihre Lebensqualität zu sprechen.

Notfallausweis

Notfall-Ausweis

Für den Notfall gewappnet: Dieser Ausweis bestätigt, dass bei Ihnen eine ITP vorliegt, und liefert wichtige Hinweise, die Ärzte im Notfall benötigen. Tragen Sie ihn daher nach Möglichkeit immer bei sich.

Emergency ID

Emergency ID Card

Prepared for emergencies: This ID card confirms that you suffer from ITP and provides important information that doctors need in an emergency. You should therefore always carry it with you wherever possible.

Broschüren zu Ihrer Information

ITP bei Kindern

Zum Nachlesen für Eltern

Wenn Ihr Kind an ITP erkrankt ist, dreht sich das Leben um 360 Grad: Was genau bedeutet ITP? Gibt es Dinge, die wir im Alltag besonders beachten müssen? Dieser Ratgeber begleitet Sie mit Tipps. 

Aus dem Leben eines Thrombozyten

Vorhang auf für einen besonderen Star

Zufälle und Zyklen prägen das Leben, so auch das von Thrombozyten. Ähnlich wie ein Hochleistungssportler widmet sich der Thrombozyt mit voller Hingabe einer Sache – der Blutgerinnung. 

ITP verstehen

Die ITP verstehen

Leben mit ITP – diese Broschüre erklärt, worauf es ankommt und was Ihnen und Ihren Angehörigen den Alltag erleichtern kann.

Weltkarte

ITP: A brief overview

This brochure explains ITP and offers tips for your daily life. Available in English, French, Italian, Spanish, Greek, Polish, Russian, Arabic and Turkish. 

Passende Themen zum Weiterlesen:

Mann mit Bart und Brille schaut sich etwasauf seinem Laptop an und sitzt vor einem Bücherregal

Informationsmaterialien zur ITP

Sie wollen sich gründlich und in Ruhe über die ITP informieren? Dann bestellen Sie unsere kostenlosen Informationsmaterialien direkt zu sich nach Hause.
 

Patient lächelt in die Kamera

Erfahrungsberichte

Für Betroffene ist die Diagnose ITP oft begleitet von Zweifeln und Sorgen. Hier berichten drei Betroffene aus ihrem Leben mit der Erkrankung und darüber, was ihnen letztlich geholfen hat.

Novartis Pharma Medizinischer Infoservice

Telefon: 0911 273 12100 / Fax: 0911 273 12160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Web: www.infoservice.novartis.de
Der medizinische Infoservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.