Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
der 2. Nationale ITP Patiententag hat am 10. September 2022 erfolgreich virtuell stattgefunden. Herzlichen Dank, dass Sie mit dabei waren. Gemeinsam mit Ihnen konnten wir spannende Fragestellungen rund um das Krankheitsbild ITP diskutieren. Sie konnten an der Veranstaltung nicht teilnehmen oder wollen sich im Nachhinein die Inhalte nochmal in Ruhe anschauen? Hier stellen wir Ihnen die Beiträge der Referentinnen und Referenten zur Verfügung.
Ihr Novartis ITP Team
Rückblick 2. Nationaler ITP Patiententag
ITP – was wir schon wissen und was wir noch lernen müssen
Fragerunde ITP Herr Prof. Matzdorff
Diagnose ITP - wie geht es weiter?
Fragerunde Frau Dr. Trautmann-Grill
Was ist das Deutsche ITP Register und welchen Nutzen habe ich als Patient davon?
Exkurs: Digitale Helfer zur Therapiebegleitung
Patient*innen im Austausch – Erfahrungen aus dem Alltag
Novartis Pharma
Medizinischer
Infoservice
Telefon: 0911 273 12100 / Fax: 0911 273 12160
E-Mail: [email protected]
Chat: www.chat.novartis.de
Web: www.infoservice.novartis.de
Der medizinische Infoservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Passende Themen zum Weiterlesen:

Erfahrungsberichte
Für Betroffene ist die Diagnose ITP oft begleitet von Zweifeln und Sorgen. Hier berichten drei Betroffene aus ihrem Leben mit der Erkrankung und darüber, was ihnen letztlich geholfen hat.

Alltagstipps
Auch mit der Diagnose ITP ist ein aktiver Alltag und ein erfülltes Leben ohne große Einschränkungen möglich. Wenn Sie ein paar wichtige Punkte beherzigen, müssen Sie sich von der ITP nicht ausbremsen lassen.