Klinische Studien

Klinische Studien sind Teil der Medikamentenentwicklung, in ihnen werden neue Therapien und Medikamente untersucht, neue Behandlungen erforscht und bestehende Therapien optimiert. Klinische Studien können eine Behandlungsoption für Patient*innen sein.

Hier erfahren Sie mehr zu:

Wie funktioniert eine Studienteilnahme?

Klinische Studien werden immer unter ärztlicher Leitung und an sogenannten Studienzentren durchgeführt. Meist sind dies große Kliniken oder Arztpraxen.
Eine Studienteilnahme verläuft im wesentlichen wie ein normaler Arztbesuch. Studienteilnehmer*innen werden jedoch meist häufiger und ausführlicher untersucht. Und sie erhalten meist eine bisher noch nicht für ihre Erkrankung zugelassene Behandlung.
Außerdem sind bestimmte Voraussetzungen für eine Studienteilnahme vorgeschrieben.
Solche Aufnahmekriterien werden vorgegeben, damit die Ergebnisse der Studie am Ende miteinander vergleichbar sind.

Leben mit ITP: Ein Mann lässt sich von einer Ärztin beraten

Aufnahmekriterien können z.B.  Alter, Schweregrad der Erkrankung, oder eine bestimmte vorherige Behandlung sein.
Nicht jede Studie ist daher für jede Patientin oder jeden Patienten geeignet. Diese Überprüfung wird durch die die Studienärzt*innen vorgenommen.

Für wen kann eine Studienteilnahme infrage kommen?

Menschen entscheiden sich aus ganz unterschiedlichen Gründen für eine Studienteilnahme. Sie kann z.B. infrage kommen, wenn

  • es noch keine Therapie für die eigene Erkrankung gibt.
  • die verfügbaren Therapien nicht ausreichend wirken.
  • die verfügbaren Therapien nicht zufriedenstellend sind, z.B. aufgrund von Nebenwirkungen.
  • die verfügbaren Therapien zwar die Beschwerden lindern, aber nicht die Ursache der Erkrankung behandeln können.
  • der Wunsch besteht, die medizinische Forschung aktiv zu fördern und damit anderen Menschen zu helfen.
Frau wird vor Teilnahme an einer klinischen Studie untersucht.

Informationen zu Novartis Studien

Sie möchten mehr zu klinischen Studien und der Möglichkeit einer Teilnahme erfahren? Umfangreiche Informationen zu klinischen Studien sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Teilnahme, finden Sie hier.

Wo finde ich Informationen zu klinischen Studien?

Klinische Studien zur Entwicklung neuer Medikamente werden meist von Pharmafirmen in Auftrag gegeben. Auf der englischsprachigen Webseite  www.clinicaltrials.gov werden alle klinischen Studien gelistet, die weltweit durchgeführt werden.

Laienverständliche Informationen zu aktuellen Studien von Novartis finden Sie unter www.klinischeforschung.novartis.de

Passende Themen zum Weiterlesen:

Leben mit ITP: Teaserbild für den Artikel „Therapie und Behandlung“

ITP-Therapie und -Behandlung

Die Diagnose ITP steht - und nun? Medikamentös behandeln oder erst einmal nur beobachten und abwarten? Erfahren Sie hier, welches Vorgehen wann und für wen infrage kommt.

Leben mit ITP: Teaserbild für den Artikel „Hilfreiche Adressen“

Hilfreiche Adressen

Sie haben noch Fragen zur ITP oder möchten sich einfach mal mit anderen Betroffenen austauschen? Hier haben wir Ihnen einige nützliche Adressen zusammengestellt.